Eine goldene Regel

 

"Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu"

So heisst ein altes Sprichwort, welches als goldene Verhaltensregel angeschaut wird. Man könnte meinen, dass es aus der Bibel stamme. Tatsächlich unterliegt es auch einem biblischen Prinzip, wobei ein entscheidender Unterschied gegeben ist. Im Sprichwort geht es darum, dass wir negative Handlungen anderen gegenüber vermeiden sollen, damit diese uns auch nichts Böses tun. In der Bibel dagegen werden wir aufgefordert, anderen aktiv Gutes zu tun, und zwar in der Weise, wie wir selber behandelt werden möchten. 

Matthäus 12,7 und Lukas 6,31

»Behandelt die Menschen stets so, wie ihr selbst von ihnen behandelt werden wollt.« 

 

Das ist eine wesentlich grössere Herausforderung als im Sprichwort. Menschen in Ruhe zu lassen ist leichter als jemandem aktiv Gutes zu tun. Typisch Jesus. Er setzt einen oben drauf. Das ist an vielen Orten sichtbar. So hat Jesus zum Beispiel die Haltung der Gegenleistung "Auge um Auge und Zahn um Zahn") drastisch verändert (Matthäus 5,38-42). Und als Nächstes forderte er auf, nicht lediglich diejenigen, welche uns nahe stehen zu lieben, sondern auch gleich unsere Feinde (Matthäus 5, 43-48). Krass und nur schwer verdaubar. In mir jedenfalls liegt diese Fähigkeit nicht. Und doch: Die Liebe Gottes zu uns ist vollkommen, aufopferungsvoll. Unsere Fähigkeit, andere so zu lieben, wie Jesus es vorgibt, entsteht in der Liebe Gottes. Sie hat ihr Fundament in der Erfahrung seiner Liebe und in der Kraft des Heiligen Geistes. 

Die uns von Jesus gegebene goldene Regel kann uns helfen, unser Leben besser zu gestalten und die eigenen Werte zu entwickeln. Der Ansatz beinhaltet eine gewisse Logik. Wenn es um den Nächsten geht, setzen wir am besten bei unseren eigenen Bedürfnissen an. Die verstehen wir und können sie einordnen. Es braucht dann nur noch etwas Empathie für diejenigen, welche sich tatsächlich in dieser Situation befinden. Wenn wir selber gerne mit Liebe und Respekt behandelt werden würden, dann sollten wir anderen dieses Geschenk auch machen. 

 

Kommentar verfassen

Ihr Name / Vorname wird nicht veröffentlicht.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
Ich stimme zu, dass meine Angaben bis auf Widerruf gespeichert und verarbeitet werden. Detailierte Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.